Herbstliche Bastelidee mit deinem Sternenkind
- Valeria Bisaccia
- 14. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Die Eltern, die ich begleite, hören es immer und immer wieder von mir und ich kann es nicht oft genug erwähnen. Wir dürfen unsere Elternschaft leben. Wir dürfen unser verstorbenes Kind bemuttern/bevatern. Und auch begroßmuttern und begroßvatern. Und betanten und beonkeln.
Als ich 2020 im Herbst das erste Mal schwanger war, dachte ich daran, wie schön mein Herbst - meine liebste Jahreszeit - zukünftig werden wird. Raschelnde bunte Blätter, ein bisschen zu kalte Luft, die wohlig-warme Wohnung, heißer Tee, Kürbissuppe, Kerzenduft. Aber vor allem: mein Kind und ich bastelnd.
Stattdessen wurde mein Herbst ein Jahr später die schmerzhafteste Zeit meines Lebens. Zu diesem Zeitpunkt war die stille Geburt ein halbes Jahr her und die Trauer schlug voll ein. Was gut tat und auch heute noch gut tut: Zeit mit und für mein Kind. Dann spüre ich meine Mutterschaft und die Verbindung zu meinem Kind - das mag für Manche eigenartig klingen und gleichzeitig für viele Eltern eines verstorbenen Kindes sehr klar und vertraut.
Jedenfalls war heute ein schöner Herbsttag - Zeit für ein Naturmandala für E. Mein eineinhalbjähriges Regenbogenkind (der kleine Bruder von E.) machte mit, suchte die Blätter begeistert aus und sagte dabei immer wieder den Namen seines verstorbenen Bruders.
Natürlich - ich habe mir das ganz anders vorgestellt. Und manchmal fühlt sich das alles so falsch an. Heute war es gut. Heute war ich voller Dankbarkeit und Liebe. Und zufrieden. Heute hab ich meine Kinder beide erlebt - den einen subtil und sanft und den anderen laut und aktiv.
Ich kann dir, liebe Mama, lieber Papa, empfehlen, mal auszuprobieren, mit deinem Kind kreativ zu werden. Es kann schön sein. Manchmal können Tränen dabei fließen und etwas Erleichterung bringen.
Wenn du keine Idee hast, was du machen könntest, probiere es doch mal hiermit:
ein Naturmandala.

Was brauchst du dafür?
Eine Hose, die dreckig werden darf
Hände, die dreckig werden dürfen
Materialien aus der Natur
Ich suche mir Blätter, Kastanien, Stöckchen, Bucheckern, Eicheln, Hagebutten,... und lege daraus ein Bild. Gerne ,,schreibe" ich auch mit Stöckchen E.s Namen. Dann mache ich ein Foto. Viele solcher Fotos kleben in meinem Fotoalbum vom ersten Jahr ohne (und irgendwie mit) E.
Ich sitze beim Legen des Bildes gerne am Boden und erde mich. Und lass mir Zeit.

Ich wünsche dir und deinem Baby eine ruhebringende und berührende Kreativzeit!
Comments