Hebammenberatung im Eltern-Kind-Pass
18.-22 Schwangerschaftswoche
Themen dieser kostenlosen Beratung sind unter anderem gesundheitsförderndes Verhalten in der Schwangerschaft sowie Informationen zu Geburt, Stillen und Wochenbett. So ist es zumindest gedacht. Mir ist wichtig, dass dieses Gespräch ganz individuell abläuft. Bring gerne Fragen mit oder komm ganz unvorbereitet :-) Natürlich darf der/ die Partner*in mitkommen!

Schwangerenvorsorge
Mit viel Ruhe und Einfühlsamkeit
Neben den gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen kann die Schwangerenvorsorge zusätzlich durch eine Hebamme erfolgen.
Mein Ziel ist es, dass du ein starke Verbindung zu deinem Baby und dir selbst spürst. So stark, dass du merkst, was genau ihr für eure Gesundheit - körperlich, seelisch und psychisch - braucht.
Die Vorsorge umfasst sowohl eine ausführliche Anamnese und medizinische Kontrollen, als auch Hilfestellungen bei Schwangerschaftsbeschwerden, Ängsten oder Sorgen. Somit ergänzt die Schwangerenvorsorge durch eine Hebamme optimal jene des/der Gynäkolog*in.
Die Schwangerenvorsorge durch mich kann gerne auch schon vor der ersten gynäkologischen Untersuchung erfolgen.

Geburt im Geburtshaus Juno
Das Geburtshaus Juno ist hebammengeleitet und ein wunderbarer Ort um selbstbestimmt und natürlich zu gebären, wenn man eine physiologische also unauffällige Schwangerschaft erlebt.
Wir sind ein Team aus 5 Hebammen. Zwei davon sind bei der Geburt dabei und nur für euch da. Wir wechseln uns in der Rufbereitschaft ab. Während der Schwangerschaft lernst du uns alle kennen, sodass wir dir bei der Geburt alle vertraut sind.
Komm gerne zu einem kostenlosen Infoabend!
Wochenbettbetreuung & Stillberatung
nach ambulanter und stationärer Geburt
Gerne begleite ich euch nach der Geburt im Wochenbett. Das ist eine ganz besondere und prägende Zeit - ich bin immer wieder aufs Neue demütig, wenn da ,,plötzlich" ein kleines Menschlein ist, das ich im Wochenbett begrüßen darf.
Beim Hausbesuch im Wochenbett kontrolliere ich den Gesundheitszustand von dir und deinem Baby und kümmere mich um das Wohlbefinden von euch als Familie. Ein großes Thema ist meist das Stillen bzw. Füttern. Es ist mir eine Herzensangelegenheit kompetente Stillberatung anzubieten, frei von Ammenmärchen :-)
Im Regelfall lernen wir uns bereits in der Schwangerschaft kennen.
Ich biete auch Nachsorge nach einer Fehlgeburt oder stillen Geburt an. - egal in welcher Schwangerschaftswoche die Geburt war (auch im ersten Trimester).

Folgeschwangerschaft
Guter Hoffnung
Eine erneute Schwangerschaft - wenn das Baby in der vorherigen Schwangerschaft gestorben ist - kann sehr herausfordernd sein.
Es geht nicht darum, die Angst zu ,,besiegen", sondern Raum für sie zu schaffen - und auch Raum für alle anderen Gefühle.
Raum für das sogenannte Regenbogenbaby im Bauch ist dabei genauso wichtig, wie der Raum für das verstorbene Baby.
In der Begleitung einer Folgeschwangerschaft ist es mir besonders wichtig, dabei zu unterstützen, die Bindung zum Baby zu spüren und Ressourcen zu finden und zu stärken. Ich verwende hierbei gerne Methoden aus dem Focusing.
Gerne begleite ich dich und dein Baby!

Ernährungsberatung & Beikostberatung
Von Kinderwunsch bis Kinderernährung
Als Ernährungswissenschaftlerin biete ich professionelle Ernährungsberatung an. Mein Fachgebiet ist die vegetarische und vegane Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit und die Beikost - insbesondere Baby-led-Weaning (BLW) und die stressfreie Beikosteinführung.
Hebamme zu sein bereichert meine Arbeit als Ernährungsberaterin sehr, da ich als Hebamme Expertin für Schwangerschaft, Stillzeit und Säuglingsgesundheit bin.

Wenn alles anders kommt als erhofft
Hebammenbegleitung in jedem Trimester
zum Beispiel:
-
bei und nach (drohender) Fehlgeburt
-
bei und nach Eileiterschwangerschaft
-
bei und nach ,,missed abortion"
-
vor und nach einer stillen Geburt
-
nach pränataler Diagnose
-
beim Weitertragen (Fortsetzen der Schwangerschaft mit pränataler Diagnose)
-
vor und nach Schwangerschaftsabbruch
-
nach Neugeborenentod
Die Liebe bleibt!

Focusing nach Eugene Gendlin
Sich selbst vertraut werden
Focusing ist eine neurosomatische-semantische Methode, die vom Psychotherapeuten Eugene Gendlin beschrieben wurde. Im Focusing gehen wir davon aus, dass unser Körper sehr viel Wissen und Erfahrung in sich trägt, auf das wir zugreifen können. Während der Schwangerschaft kann Focusing helfen, eine tiefe Verbindung zu dir selbst und deinem Baby aufzubauen. Focusing kann das Vertrauen in den eigenen Körper und die Intuition fördern und kann dabei helfen, Ängste und Unsicherheiten umfassender zu verstehen.
Außerdem kann Focusing eine beruhigende Wirkung haben, die den Umgang mit emotionalen Herausforderungen erleichtert und eine entspannte Schwangerschaftserfahrung unterstützt.
Für mich ist Focusing Frieden-bringend.
